Gemeine Kiefer im Garten:
Die Gemeine Kiefer ist ein immergrüner Nadelbaum mit langen Nadeln. Wenn der Kiefernbaum größer wird und nicht mit ausreichend viel Wasser und Nährstoffen eversorgt wird, besteht die Gefahr das er im
inneren und unten kahl wird.
Kieferinformationen: Die Gemeine Kiefer ist ein in Mitteleuropa weit verbreiteter Nadelbaum. In Brandenburg gibt es zahlreiche Kiefernwälder, die dort auf der “märkischen
Sandbüchse” wachsen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nadelbäumen entwickelt die Gemeine Kiefer auch Pfahlwurzeln.
Abgebissene Kiefernspitzen und Kieferntriebe: Im Frühjahr kann man immer wieder unter Kiefern zahlreiche abgebissene Kiefernspitzen bzw. Kieferntriebe vorfinden. Mehr Informationen zur Ursache der abgebissenen Kieferntriebe befinden sich hier... .
|